Tag der Musik- und Kunstschulen in der Musikschule Fladnitztal

Tag der Musik- und Kunstschulen in der Musikschule Fladnitztal

Am landesweiten Tag der Musik- und Kunstschulen öffnete die Musikschule Fladnitztal ihre Türen – und die Sporthalle füllte sich bis auf den letzten Platz. Unter dem Motto „Musik erleben – Vielfalt hören“ präsentierte sich die Musikschule mit einem imposanten Konzert, das einen beeindruckenden Querschnitt durch ihr breit gefächertes Unterrichtsangebot bot.

Eröffnet wurde der Konzertnachmittag mit einer pompösen Fanfare, dargeboten von einem groß besetzten Blechbläserensemble. Mit einer frischen, publikumsnahen Moderation führte Musikschulleiter Martin Fischer durch das abwechslungsreiche Programm, das von Elementarem Musizieren über Solo- und Ensemblebeiträge bis hin zu Orchester- und Bandauftritten reichte. Besonders bemerkenswert war nicht nur das hohe musikalische Niveau der Beiträge, sondern auch die spürbare Begeisterung der jungen Musikerinnen und Musiker auf der Bühne. Die Musikschule bewies eindrucksvoll, dass sie nicht nur Ausbildungsstätte, sondern auch kulturelles Zentrum der Region ist.

Ein weiteres Highlight war die Instrumentenvorstellung: In allen Räumlichkeiten der Musikschule konnten die angebotenen Instrumente ausprobiert werden – von der Tuba bis zur Querflöte, vom Schlagwerk bis zur Steirischen Harmonika. Die Lehrkräfte standen für Fragen zur Verfügung, und der große Andrang zeigte deutlich das lebhafte Interesse am Musizieren.

Ein herzlicher Dank gilt allen helfenden Händen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben – sowie gfGR Michael Burger von Pepi Oma’s Speis für die großzügige Getränkespende!